„DAS INNEN UND DIE AKTUELLEN WERTE,
BESTIMMEN LANGFRISTIG WERTEVOLLE LEBENSRÄUME.“
… üblicherweise ein 2-dimensionaler, linearer Weg – Input Bauherr folgend Output Planer.
Rasche 3D-Darstellungen fixieren oft schnell persönliche Vorstellungen und erste visuelle Lösungen.
Lebensraum 5D
… der Fokus liegt auf dem Überblick und Abstimmung der definierten Lebensraumparameter. Wesentlich sind die aktuellen Ansprüche, Ideen, Funktion, Gestaltungselemente und Wirtschaftlichkeit.
Lebensraum 7D
… ergänzt Lebensraum 5D mit mentalen Strategien und Zielparametern der Gesamtqualität. Ziel ist gesteigerte Effizienz und Lebensraumqualität sowie stimmiges Ankommen und Erleben.
Mentale Ausrichtung
Fährt ein Slalomfahrer wie ein üblicher Bauherr durch den Slalomkurs, würde er ausfallen
oder Tausende Sekunden (bzw. Euros) hinten sein ,aber nicht zum Weltmeistertitel fahren.
Ist ein Bauherr bei seinem Projekt wie ein siegreicher Slalomfahrer mental gut ausgerichtet und ganzheitlich begleitet, komm er ganz einfach als Sieger in seinem Lebensraum an.
Wert(e)volle Lebensräume
Diese sind funktionell, ästhetisch und auf aktuelle gemeinsame Werte abgestimmt.
Wesentlich ist das Zusammenspiel zwischen Architektur, Innen- und Außenraum.
Resonanzarchitekt
Dieser führt mit architektonischen und mentalen Kompetenzen zum gesamtheitlichen Ziel.
Wesentlich ist der Blick auf das Ganze, Abstimmung der Fachbereiche und Details.
Gesamtqualität
Die Gesamtqualität setzt sich aus den wichtigen Lebensbereichen des Alltags zusammen.
Wesentlich sind bewusste Werte und Zielparameter für gemeinsames Ankommen und Erleben.
Lebensraumparameter
Diese sind die grundlegenden Fachbereiche für die Lebensraumrealisierung. Für einen wertevollen Lebensraum ist zielführend, alle Teilbereiche stetig im Auge zu behalten.