10 Jahre: Wirkwege & Markus Riepl


RESÜMEE  2010 bis 2019  ::: 10 Jahre ::: Wirkwege & Markus Riepl
Grundlage bildeten bis 2010:
Die Ausbildungen:
o in der Meisterschulde für Tischlerei und Raumgestaltung in Graz,
o Architekturstudium in Innsbruck und Madrid,
o Geomantieausbildung in Graz,
Die Erfahrungen:
o MAKRIE Interior & Design von 2000 bis 2007
o  aus Praktiken, Kooperationen und Anstellungen in Architekturbüros von 1996 bis 2009
_____________________________________________________________
o Weitere Ausbildungen ab 2010:
Resonanzmethode Practioner, Master, Coach
Baumeisterprüfung
Building Information Modelling (BIM)
______________________________________________________________

o Ca. 30 geführte Wirkwege in der Natur des Salzkammergut`s
Themen: Persönliches, Berufliches, Geschäftliches und Lebensraumqualität

o Seit 2012 liegt der Fokus auf Architektur, Lebensraum und Gesamtqualität

o Entwicklung Modell „Freude bauen“ ganzheitlich & konsequent

Insgesamt über 100 eigenständige Projekte wurden persönlich abgewickelt:

9 Neubauten Wohnhaus Massivholzhaus realisiert
3 Neubauten Wohnhaus Massivholzhaus vor Realisierung
3 Neubauten Wohnhaus Massivhaus ruhend

3 Umbau/Anbau Wohnhaus Massivholzhaus realisiert
3 Umbau Wohnhaus Holzriegelbau realisiert
1 Umbauten Massivholzhaus vor Realisierung

7 Neubau Massivhaus realisiert
4 Umbauten/Anbau Massivhaus realisiert
1 Neubau vor Realisierung

Zahlreiche Grundlagenmittlungen für Wohnraum und Geschaftsraum

3 Umbau/Anbau Wirtschaftgebäude realisiert
2 Umbau/Anbau Wirtschaftgebäude entwickelt

3 Gastronomieprojekte realisiert
1 Gastronomieprojekt enwickelt

12 Gewerbeprojekte realisiert, Büro, Geschäft, Produktion,

3 Projektentwicklungen Freiraum entwickelt

25 Projekte mit Modell „Freude bauen“:
o 10 Projekte mit dem Zielergebnis „Freude bauen“
Kosten, Gestaltung, Funktion und Gesamtqualität
Positive „Aha“- Erlebnisse und gesteigerte Gesamtqualität.
Empfehlungen und Hinweise wurden beachtet und umgesetzt.  
o 10 Projekte mit Teilergebnis „Freude bauen“

o 5 Problemfälle – Projektbruch oder Komplikationen
ohne Konzept „freudebauen“ oder  sämtliche Empfehlung wurden nicht beachtet und nicht verfolgt.

„In dem ich mein Bewusstsein verändere, verändere ich meine Welt.“ Kurt Tepperwein

„In dem ich mein Bewusstsein verändere, verändere ich meine Welt.“
Kurt Tepperwein

„Wenn ich meine Welt verändere, einen Lebensraum schaffe, verändere ich mein Bewustssein.“

Für langfristig wertevolle Lösungen kann wesentlich sein,  wann verändere ich mein Bewusstsein? Vor, während oder nach der Realisierung?“
Markus Riepl

Das Wesentliche für neue Lebensräume ist, „zu wissen und zu fühlen“ was man wirklich will. Folgend wie und mit wem das erreicht wird. Dann kommt die Idee. So entstehen langfristig wertevolle Lebensräume.

Wesentlich ist dabei nicht in alte Rahmen zurückzufallen, sondern folgend die Ziele im Auge zu halten. So entstehen konsequente und effiziente Ergebnisse und gesteigerte Gesamtqualität.


Für mich ist ein wert(e)voller Lebensraum funktionell, ästhetisch und auf die vorab definierten Werte abgestimmt.
Wesentlich dabei ist die sinnvolle Verbindung von Architektur, Außenraum und Innenraum.“ 

 

MA0177 ::: Seebar Attersee ::: Holzbau 2017

1.Entwurf nach ersten Anspruch: „So klein wie möglich – so funktionell wie möglich“177_1_attersee Kopie

2. Entwurf nach erweiterten Anspruch und Möglichkeiten:
„So viel wie möglich Ager und Seebezug“
Abtreppung zur Ager

177_2_attersee Kopie

3. Entwurf nach erweiterten Anspruch und Möglichkeiten:
„Kleiner mit See und Agerbezug“
Symetrische Plattform

177_1_attersee Kopie 177_attersee_nacht1 177_attersee_nacht2 177_attersee_nacht3 177_attersee_nacht4 177_attersee_nacht5

4. Entwurf: Anspruch und definitive Vorgabe der Behörden:
„Kleiner“ als Entwurf 3.
Asymetrische Plattform
Entwurf 4 ist nicht veröffentlicht und wird nicht weiterbetreut.

Danke für konstruktive Zusammenarbeit allem Beteiligten,

Mittelseiten Massivholzbau Schörfling

Danke für die Zusammenarbeit mit Umsetzer und BauherrInnen.
Ansprüche, Funktion, Ästhetik, Form, Farbe, Struktur, Licht, Material, Ausicht, Innen, Außen, Energieeffizienz,
Rohbau/Holzbau: Fa. Stern & Hafferl
Dach: Fa. Grill
Lehmputz: Fa. Klima Bau
Installation: Fa.GEK
Fenster: Josko

Massivholzhaus , Massivholz, Holzbau, Seewalchen, Gmunden, Architektur, Plaung,
Massivholzhaus , Massivholz, Holzbau, Seewalchen, Gmunden, Architektur, Planung,