Basis & Ergebnisse
Als Resonanzarchitekt begleite ich Projekte für Lebensräume mit vielfältigen Blickwinkeln zu Architektur & Mensch & Natur.
Die Basis bildeten 25 Jahre Tätigkeiten in den Bereichen Handwerk, Innenraumgestaltung, Architektur, Geomantie und Persönlichkeitstraining. Mit abgestimmter Einbeziehung dieser verschiedenen Fachbereiche öffneten sich neue Lösungszugänge. So entwickelten sich seit 2009 ganzheitliche Methoden & praktische Orientierungselemente für reflektierte Schritte in Richtung langfristig stimmiger Lebensräume & ganzheitlicher Ergebnisse. Damit entstand auch meine Vision für eine neue Balance zwichen Lebensraum & Mensch & Natur.
Leitziele & Vision
Neue Balance zwischen Lebensraum & Lebensqualität & Natur
> Ganzheitliches Ankommen mit Ruhe & Harmonie
> Stimmige, funktionell und ästhetische Lebensräume
> langfristig erfüllte Anforderungen
> Erlebbare Verbindungen von Architektur, Innenraum und Außenraum
Leitschritte & Etappen
5. Effiziente, konsequente und freudvolle Lösungsschritte
4. Abgestimmte Gesamtheit & Details
3. Reflektierte Varianten & eine stimmige Lösung
2. Objektive Projektrahmen & reflektierte Anforderungen
1. Information & Blick auf das Ganze
Zugänge & Lösungswege
Reflektierte Projektschritte bringen in Richtung stimmiger Lebensräume. Dabei werden vor allem die Anforderungen für Ideen, Kosten, Gestaltung, Funktion und Energetik ergründet, optimiert und bewahrt. Entsprechend deiner Situation, Anforderungen und Ziele kannst du die Wege wählen:
Klassische Wege: aktuelle Vorstellungen & Vorgaben & rasche Pläne
Lebensraum 3D (linear): Erweiterte Information & reflektierte Grundlagen und folgend klassische Wege
Lebensraum 5D (gesamtheitlich) = reflektierte Grundlagenermittlung, Entwicklung, Planung und Baubegleitung
Lebensraum 7D (ganzheitlich) = Ergänzende zu 5D, Information & Schritte für ganzheitliches Finden, Entwickeln, Planen, Realisieren und Erleben von Lebensräumen.
Schritte & Entscheidungen
Im Erstgespräch besprechen wir die Situation, wesentliche Fachthemen und mögliche Lösungswege. Je nach Wissensbedarf und Vorstellungen stimmen wir die weiteren Schritte ab. Von Beginn an beziehen wir, bei Interesse, handwerkliche, architektonische, energetische und mentale Aspekte ein.
So starten wir üblicherweise mit ergänzenden Informationen für ganzheitliche Wege in die Grundlagenermittlung. Dabei schaffen wir mit den Beteiligten erste objektive Projektrahmen sowie Überblick für anstehende Themen und Schritte. Entsprechend der Situation, den Anforderungen und Zielen kannst du dann mit guten Überblick Entscheidungen treffen für:
o die Richtung und Lösungswege wie: klassisch, 3D , 5D oder 7D
o selbstbestimmte Schritte & Etappen in abgestimmte Richtung
o die passende Begleitung bezüglich Erfüllung der Anforderungen
o das Bewahren objektiver Projektrahmen
„Klarheit und Überblick erzeugen Ruhe. So entstehen mit effizienten & freudvollen Lösungsschritten langfristig stimmige Ergebnisse.“
Ich biete für die Grundlagenermittlung verschiedene Einstiegspakete an. info@markusriepl.at
Eine gute Ergründung der Projektrahmen sowie der persönlichen & gemeinsamen Anforderungen wirkt auf alle weiteren Etappen:
o klare und abgestimmte Vorgaben für weitere effiziente Schritte
o erweiterte Blickwinkel, Möglichkeiten und Inputs
o Klarheit & Überblick & Blick auf das Ganze
o Kosten werden eingespart, verminderte Aufwände & Überraschungen
o Anforderungen werden ergründet, optimiert und bewahrt
o gesteigerte Qualität für Gesamtkonzept, Funktionen, Gestaltung, Energetik,
o Entlastung und Ruhe für alle Beteiligte
Erweiternde Information & Orientierung öffnet neue Lösungszugänge. Damit bewegen wir uns mit gutem Überblick, klaren Projektrahmen und reflektierten Ansprüchen zu neuen Möglichkeiten. Praktische Orientierungselemente bringen uns in abgestimmte Richtung. So entwickeln wir individuelle Lösungen. Mit effizienten und freudvollen Realisierungsschritten entstehen stimmige Lebensräume & ganzheitliche Ergebnisse. Damit kann sich eine neue Balance entwickeln zwischen Lebensraum & Lebensqualität & Natur.
Wie möchtest Du Deinen Lebensraum finden, ändern, entwickeln, realisieren und erleben?
Das Angekommen im Miteinander bestimmt nicht nur der Lebensraum, sondern die Weite des Raumes und die Breite des Weges dorthin.
Welche Variablen bestimmen die Lösungsschritte, Ergebnisse und Raumqualität?
9. Reflektierte Zielparameter & Werte die ergründet sind
8. Beibehaltung der Anforderungen für Kosten, Gestaltung, Funktion, Ökologie
7. Überblick & Klarheit für Projektrahmen, Ansprüche, Gesamtheit und Details
6. Abstimmung & Optimierung der Lösungen für effiziente & konsequente Realisierung
5. Verbindung & Einbeziehung von Architektur, Innenraum und Außenraum
4. Inputs & Offenheit aller Beteiligter für stimmige oder optimierte Varianten
3. Eingebrachte und reflektierte Varianten & Lösungen
2. Vorab angenommen oder definierte Vorgaben & Vorstellungen
1. Informationen & Blickwinkeln die zu Beginn vorhanden sind oder genutzt werden
Bist Du interessiert an erweiternder Information & Orientierung für Blicke und Schritte in Richtung stimmiger Lösungen & ganzheitlicher Ergebnisse? Dann kontaktiere mich bitte, info@markusriepl.at, für einen Gesprächstermin oder für einen den Informationsfolder und lass dich auf diesen Seiten inspirieren.
„Magst du mit Blick auf das Ganze, sowie mit wirklich selbstbestimmten & abgestimmten Schritten deine stimmige Lebensraumlösung finden, realisieren, erleben und genießen?