Durch die intuitive Einbeziehung verschiedener Fachbereiche öffnete sich ein neuer, weiter Raum. Mit Strategien und Blickwinkeln aus Handwerk, Energetik, Innenraumgestaltung, Architektur, Persönlichkeitstraining, Sport und Natur formten sich ganz neue Wegstrukturen, Etappen und Wegweiser in erkennbare Richtungen. So entstanden und entstehen breitere Grundlagen, Wege und Ziele für gesamtheitliche Lösungen & ganzheitliche Erfolge.
Markus Riepl ::: Resonanzarchitekt
Dipl.-Ing. : Baumeister : Tischlermeister : Geomant : Autor
>>>
Lebensorte & Reisen
Geboren im Innviertel und aufgewachsen in einer Kleinstadt und Landgemeinde. Das Leben auf einer Mittelmeerinsel, in einer Kulturstadt und Bergstadt sowie in einer Großstadt am Pazifik und in der Hochebene Kastiliens prägten meinen Weg. Später lebte ich am Hausruck mit weitem Blick in die Berge, bevor ich meinen jetzigen Lebensort am See fand. Auch Reisen, insbesondere in südliche Regionen, erweiterten immer wieder den Horizont für Lebensräume, Menschen und Natur.
Stufen & Werdegang
Mein beruflicher Weg begann mit einer Tischlerlehre. Der UN-Friedensdienst auf Zypern eröffnete mir neue Blickwinkel und wichtige Distanz zu Beruf und Heimat. Das motivierte zur Absolvierung der Meisterschule für Tischlerei und Raumgestaltung. Anschließend arbeitete ich als Produktionsleiter und spezialisierte mich auf Innenraumgestaltung und Design mit Blicke zu Feng Shui und Geomantie. Teils parallel dazu absolvierte ich ein Architekturstudium. Dem folgten Tätigkeiten in der Architektur und im Persönlichkeitstraining, begleitet von einer Ausbildung in der Resonanzmethode.
Ergänzt wurde mein Weg durch die Baumeisterprüfung und Kompetenzen im Building Information Modeling (BIM). Vielseitige Rollen in der Entwicklung und Umsetzung unterschiedlichster Projekte prägten meine berufliche Entwicklung und Eingänge zu gesamtheitlichen Projekten.
Entwicklungen & Erfolge
2000: Modulare Möbelsysteme „Korpora“, Einzelmöbel, flächenbündige Edelstahlbeschläge
2005: Gesamtheitliche Freiraumkonzepte und Objekte für bewusste Verbindungen zwischen Wasser, Landschaft und Mensch
ab 2009: „Wirkwege >Wege zum Wirken“; bewusste Verbindung von Natur, Kommunikation und Handlung
ab 2012: „Freude bauen“ > „7D Lebensraum in Balance“,
= Abgestimmte Einbeziehung vielfältiger Fachbereiche und Strategien
= Feinere Strukturen und Wegweiser für breitere Wege, Ziele, Lösungen und Erfolge mit wählbaren Richtungen
Motivation & Vision
Begleitung von Projekten mit breiteren Zugängen und Wegen.
Reflektierte Schritte in Richtung breiterer Lösungen & Erfolge.
Wahre Erfolge für Mensch, Lebensraum und Natur.
Blickwinkel & Lichtwinkel
B
Momente der Ruhe, Klarheit und Wahrheit